Flex Mag – Responsives WordPress-News-Theme

0
197

LIVE VORSCHAUKAUFEN FÜR $39

Letztes Update: Version 3.5.2 – 9. November 2021

Flex Mag - Responsive WordPress News Theme - 1

Flex-Mag ist die perfekte Kombination aus Leistung und Einfachheit in einem WordPress News & Magazine Theme. Flex Mag erfordert keine Programmierkenntnisse und bietet Ihnen die Optionen und Flexibilität, um die ultimative Nachrichtenseite zusammenzustellen, aber auf eine einfache und unkomplizierte Weise, die Sie nicht überfordert. Flex Mag kommt mit einer benutzerdefinierten Fly-Out-Navigation, einer benutzerdefinierten Anzeigetafel, automatisch geladenen Beiträgen, 4 verschiedenen voreingestellten Skins, 9 verschiedenen Optionen für ausgewählte Beiträge, 8 verschiedenen Artikelvorlagen, 800+ Google Fonts und vielem mehr!

Referenzen

Flex Mag - Responsive WordPress News Theme - 2

Flex Mag - Responsive WordPress News Theme - 3

Flex Mag - Responsive WordPress News Theme - 4

Flex Mag - Responsive WordPress News Theme - 5

Weitere wichtige Funktionen

Demo-Import mit einem Klick – Richten Sie das Thema schnell wie die Demo mit dem One Click Demo Import Plugin ein!

Netzhaut bereit – Das Thema und seine Bilder sehen auf Retina-fähigen Geräten scharf und gestochen scharf aus!

Unbegrenzte Anzeigenblöcke – Flex Mag nutzt die verfügbare Werbefläche voll aus, um Ihnen eine Vielzahl von Optionen zum Platzieren Ihrer Anzeigen zu bieten. Die Anzeigenblöcke umfassen einen Haupt-Leaderboard-Bereich mit einstellbarer Höhe und Breite, der Anzeigen jeder Größe aufnehmen kann, einen ähnlichen Leaderboard-Anzeigenblock, der unter jedem Beitrag angezeigt wird, ein Anzeigen-Widget, das 300 Pixel breite Anzeigen jeder Höhe in der Seitenleiste sowie jeder Größe aufnehmen kann Leaderboard-Anzeige im Homepage-Widget-Bereich. Flex Mag enthält auch dynamische Anzeigenblöcke in den Homepage-Widgets, die 300 Pixel breite Anzeigen jeder Höhe aufnehmen können.

Unbegrenzte Farben – Ändern Sie ganz einfach die Farben des Haupthintergrunds, des Navigationshintergrunds/-texts, der Hauptdesignfarbe und der Links zu einer beliebigen Farbe in den Designoptionen.

800+ Google-Schriften – Verwenden Sie eine der über 800 Google Fonts, um die Schriftarten für den allgemeinen Text, den Navigationsmenütext, die empfohlenen Beiträge und Überschriften, den Artikeltitel und die Überschriften festzulegen.

Klebende Seitenleisten – Flex Mag wird mit dem Theia Sticky Sidebar-Plugin (im Wert von 24 US-Dollar, kostenlos!) geliefert, mit dem Ihre Seitenleisteninhalte dem Besucher beim Scrollen auf der Seite folgen können. Dies ermöglicht eine längere Sichtbarkeit von Anzeigen und anderen wichtigen Informationen, die Sie Ihren Besuchern vor Augen halten möchten.

Drag-and-Drop-Startseite – Erstellen Sie unbegrenzte Homepage-Layouts, indem Sie unsere benutzerdefinierten Widgets per Drag & Drop in das Layout ziehen, das Ihrer Website das professionelle Erscheinungsbild verleiht, das Sie wirklich suchen.

RTL-fähig – Mit Zugriff auf über 800+ Google-Schriften und einer integrierten Funktion von rechts nach links, mit der Sie das Stylesheet mit einem Klick auf RTL umstellen können, war es noch nie einfacher, Ihre Website auf RTL einzustellen.

8 benutzerdefinierte Widgets – Flex Mag bietet Ihnen die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, um Ihre Inhalte so anzuzeigen, wie Sie es möchten, ohne den Code mit unseren benutzerdefinierten Widgets zu ändern.

Vollständige Liste der Funktionen

  • Kompatibel mit WordPress 5.8+
  • SEO-optimiert
  • RTL-fähig
  • HTML5 & CSS3
  • Bereit für Google AMP
  • Übersetzungsbereit (enthält .po/.mo-Dateien)
  • Kinderthema bereit
  • Kommt mit XML-Dummy-Daten (Posts, Tags, Kategorien, Menüs, Dummy-Bilder)
  • Einfache Implementierung mit Google Adsense-Anzeigen
  • Unterstützung für WordPress Featured Image
  • Unterstützung für benutzerdefinierten WordPress-Hintergrund
  • Unterstützung für benutzerdefiniertes WordPress-Menü
  • Unbegrenzte Farben
  • Youtube-, Vimeo- und Soundcloud-Integration
  • Schema.org Rich Snippets
  • Benutzerdefinierte Fly-Out-Navigation
  • Woocommerce-kompatibel
  • bbPress-kompatibel
  • Unendliche Schriftrolle
  • Bedienfeld mit benutzerdefinierten Designoptionen
  • Benutzerdefinierter CSS-Bereich in den Designoptionen, damit Benutzer keine benutzerdefinierten CSS-Änderungen verlieren, wenn Sie auf eine neue Version aktualisieren
  • Beiträge in voller Breite
  • Megamenüs
  • Unterstützung für Facebook-Kommentare
  • Integrierte Unterstützung für Disqus-Kommentare
  • Optionales Homepage-Blog-Layout
  • Kostenlose lebenslange Updates
  • Einfache Logo-Anpassung
  • 700+ Google-Schriften
  • Thread-Kommentare
  • Möglichkeit zum Aktivieren/Deaktivieren von Featured Image on Posts
  • Möglichkeit, Social-Media-Buttons in Beiträgen ein- und auszuschalten
  • Optionale Bildunterschrift/Bildnachweis unter Ausgewählte Bilder in Beiträgen
  • Benutzerdefinierter Copyright-/Fußzeilentext
  • Benutzerdefinierte Favicon
  • Ausführliche Dokumentation
  • Und vieles mehr!

Unterstützung

MVP Themes ist stolz auf seine Unterstützung! Wenn Sie Fragen zur Einrichtung von Flex Mag haben, die nicht in der Theme-Dokumentation behandelt werden, oder wenn Sie auf Fehler mit dem Theme stoßen, senden Sie bitte ein Ticket an das MVP Themes Support Center.

Leider kann MVP Themes nicht für jeden unserer Kunden Anpassungsarbeiten durchführen, daher kommt Flex Mag „wie es ist“. Alle Anpassungen, die Sie außerhalb der Fehlerbehebung am Thema vornehmen möchten, müssen von Ihnen oder einem Dritten vorgenommen werden.

Aktualisierung

v3.5.2 – 9. November 2021

  • Erweitert die Fußzeile auf die volle Bildschirmbreite
  • Behebt Fehler mit Übersetzungen
Affected files:
footer.php
style.css

v3.5.0 – 10. Juni 2021

  • Fügt die Möglichkeit hinzu, Shortcodes in allen Anzeigenbereichen zu verwenden
  • Behebt das Problem mit der Google AMP-Benachrichtigung
Affected files:
/widgets/widget-ad.php
footer.php
functions.php
header.php
latest.php
popular.php
style.css

v3.4.0 – 13. März 2021

  • Erlaubt Kommentare auf AMP-Seiten, ohne auf die Kommentarschaltfläche zu klicken
  • Entfernt Google Plus aus sozialen Links
Affected files:
/admin/theme-settings.php
amp-single.php
fly-menu.php
footer.php
functions.php
style.css

v3.3.0 – 1. September 2020

  • Behebt Fehler mit Videoeinbettungen nach WordPress 5.5 Update
  • Fehler mit Kommentaren behoben, der durch WordPress 5.5 verursacht wurde. aktualisieren
Affected files:
functions.php
style.css

v3.2.0 – 15. Februar 2020

  • Behebt Fehler mit Google AMP-Seiten
  • Aktualisiert das Google AMP-Plug-in auf die neueste Version
Affected files:
amp-single.php
style.css

v3.1.0 – 14. Dezember 2019

  • Fügt die Möglichkeit hinzu, den Seitenaufrufzähler aus den Designoptionen zu entfernen
Affected files:
/admin/theme-settings.php
style.css

v3.0.1 – 26. Mai 2019

  • Aktualisiert die Bereitstellung von Google Fonts
  • Aktualisiert das Google AMP-Plug-in auf die neueste Version
Affected files:
functions.php
style.css

v3.0.0 – 19. Juli 2018

  • Neue Funktion! – Fügt Google AMP-Kompatibilität hinzu
Affected files:
/admin/theme-settings.php
/css/amp-style.css
/css/amp-media-queries.css
amp-fly-menu.php
amp-single.php
functions.php
style.css

v2.1.0 – 5. April 2018

  • Fügt One-Click-Demo-Unterstützung hinzu
  • Fügt untergeordnetes Thema hinzu
Affected files:
All files in /import/ folder
functions.php
style.css

v2.0.2 – 13. Dezember 2017

  • Behebt Fehler mit Leerzeichen bei Artikeln ohne Sidebar-Anzeige
Affected files:
functions.php
style.css

v2.0.1 – 23. November 2017

  • Behebt einen Fehler im Zusammenhang mit dem vorherigen Update und der RTL-Funktion
  • Behebt einen Fehler im Zusammenhang mit Theia Post Slider und Google Ads
Affected files:
functions.php
sidebar.php
sidebar-woo.php
style.css

v2.0.0 – 12. November 2017

  • NEUE FUNKTION! – Thema ist jetzt RTL ready
  • Theme ist jetzt PHP7-kompatibel
  • Behebt Fehler mit der Retina-Funktion durch Aktualisieren der Datei retina.js
Affected files:
All files

v1.14.1 – 24. Mai 2017

  • Behebt Fehler mit WooCommerce aufgrund der Retina-Funktion
Affected files:
/js/retina.js
functions.php
style.css

v1.14 – 7. April 2017

  • Fügt Kompatibilität mit WooCommerce 3.0 hinzu
  • Aktualisiert Font Awesome-Symbole
Affected files:
functions.php
style.css

v1.13 – 23. Januar 2017

  • Aktiviert Shortcodes und PHP im WordPress Text Widget
  • Aktualisiert Theia Sticky Sidebar auf die neueste Version (1.6.3)
  • Behebt Fehler mit dem Disqus-Plugin auf SSL-Servern
  • Behebt Fehler auf Anhangsseiten
Affected files:
attachment.php
functions.php
style.css

v1.12 – 28. Oktober 2016

  • Aktualisiert die retina.js-Version
  • Behebt einen Fehler auf Mobilgeräten, wenn sich beliebte Beiträge in der linken Spalte befinden
  • Behebt einen Fehler mit der Disqus-Kommentarschaltfläche bei automatisch geladenen Beiträgen
  • Entfernt die geteilte Zählnummer aufgrund der API-Änderung von Facebook
Affected files:
/css/media-queries.css
/js/retina.min.js
/js/scripts.js
content-partial.php
functions.php
header.php
single.php
style.css

v1.11 – 29. Juli 2016

  • Behebt Fehler mit E-Mail-Link auf Autorenseiten
  • Behebt Fehler mit dem Widget für beliebte Beiträge
  • Behebt einen Fehler mit Rich Snippets für Bilder, wenn das vorgestellte Bild ausgeblendet ist
  • Aktualisiert das Theia Sticky Sidebar-Plugin auf die neueste Version (1.6.2)
Affected files:
/widgets/widget-pop.php
author.php
single.php
style.css

v1.10 – 30. Juni 2016

  • Erhöht die Geschwindigkeit und Effizienz des Designs durch Entfernen von Tag-Arrays in Designoptionen und Widgets durch Hinzufügen von Eingabefeldern
  • Aktualisiert das Theia Sticky Sidebar-Plugin auf die neueste Version (1.6.1)
Affected files:
/admin/theme-settings.php
/widgets/widget-tagfeat.php
/widgets/widget-taglist.php
/widgets/widget-tagrow.php
functions.php
style.css

v1.09 – 10. Mai 2016

  • Verbessert die Funktion zum automatischen Laden von Posts, um zu verhindern, dass Posts geladen werden, bevor sie das Ende der Seite erreichen
  • Verbessert das Laden von Facebook Widget
  • Aktualisiert das Theia Sticky Sidebar-Plugin auf die neueste Version (1.5.0)
Affected files:
/js/autoloadposts.js
/widgets/widget-facebook.php
functions.php
style.css

v1.08 – 1. April 2016

  • Behebt Fehler mit Hatom-Eingabefehlern in Beiträgen und H1-Tag auf der Homepage
  • Behebt die Reaktionsfähigkeit von eingebetteten Videos in Beiträgen
  • Behebt Fehler mit Logo-Metadaten in Beiträgen
Affected files:
functions.php
header.php
single.php
style.css

v1.07 – 17. März 2016

  • Enthält die neueste Version der Theia Sticky Sidebar (1.4.0)
  • Fügt eine Benachrichtigung hinzu, wenn die Suche keine Ergebnisse liefert
  • Behebt Fehler mit Kommentar-Button auf Seiten
  • Behebt einen Fehler, bei dem die letzte Punktzahl in der Anzeigetafel verschwindet
  • Behebt einen Fehler mit Bewertungen, die auf Woocommerce-Seiten angezeigt werden
  • Behebt strukturierte Datenfehler in Beiträgen
Affected files:
Scoreboard Plugin
functions.php
header.php
page.php
page-fullwidth.php
search.php
single.php
style.css

v1.06.1 – 15. Dezember 2015

  • Enthält die neueste Version der Theia Sticky Sidebar
  • Behebt Fehler mit Theme-Optionen aufgrund von WordPress 4.4
  • Behebt Fehler mit statischem Homepage-Titel-Tag aufgrund von WordPress 4.4
Affected files:
/admin/admin-style.css
functions.php
style.css

v1.06 – 8. Dezember 2015

  • Fügt die Möglichkeit hinzu, HTML in der Autorenbeschreibung zu verwenden
  • Verbessert die Reaktionsfähigkeit eingebetteter YouTube-Videos
  • Ändert die Autorenliste, um nur Autoren mit veröffentlichten Beiträgen auf der Autorenlistenvorlage zuzulassen
  • Entfernt die Schaltfläche “Weitere Beiträge”, wenn es keine weiteren Beiträge in Infinite Scroll . gibt
  • Behebt Fehler mit Beiträgen auf hochauflösenden Monitoren
  • Behebt einen Fehler mit der Reaktionsfähigkeit und den eingestellten Farben der Skins
Affected files:
/css/media-queries.css
/css/style-entertainment.css
/css/style-fashion.css
/css/style-sports.css
/css/style-tech.css
author.php
authors-list.php
functions.php
style.css

v1.05 – 12. November 2015

  • Fügt das Widget für beliebte Beiträge hinzu
  • Fügt die Option hinzu, die E-Mail des Autors aus den Beiträgen zu entfernen
  • Behebt einen Fehler mit Links unter dem Artikel, wenn die Funktion zum automatischen Laden deaktiviert ist
  • Behebt Fehler mit Dropdowns der dritten Ebene
  • Behebt Fehler mit CSS für Mode-Skin
  • Behebt Fehler mit Disqus bei Auto-Load-Beiträgen
Affected files:
/admin/theme-settings.php
/css/style-fashion.css
/widgets/widget-pop.php
comments-popup.php
content-partial.php
functions.php
single.php
style.css

v1.04 – 14. Oktober 2015

  • Fügt die Möglichkeit hinzu, universelle Standard-Post-Vorlagen festzulegen
  • Fügt die Möglichkeit hinzu, die linke Seitenleiste auf der Startseite mit Widgets zu versehen
  • Fügt WhatsApp-Freigabeschaltfläche für Tablets und Mobilgeräte hinzu
  • Verbessert die Effizienz durch die Kombination von Javascript- und CSS-Dateien
  • Entfernt den grauen Hintergrund des Leaderboard-Anzeigenbereichs, wenn er neben dem Logo in der Kopfzeile verwendet wird
Affected files:
/admin/theme-settings.php
/js/autoloadposts.js
/js/scripts.js
content-partial.php
functions.php
page-home.php
single.php
style.css

v1.03 – 7. Oktober 2015

  • Fügt verwandte Beiträge am Ende von Artikeln hinzu
  • Fügt das empfohlene Galerie-Widget hinzu
  • Behebt einen Fehler mit dem Navigationslogo auf iOS-Geräten
  • Behebt Fehler im Disqus-Popup-Fenster
Affected files:
/admin/theme-settings.php
/css/media-queries.css
/widgets/widget-gallery.php
comments-popup.php
content-partial.php
functions.php
single.php
style.css

v1.02.1 – 2. Oktober 2015

  • Fügt die Option hinzu, die Bestenliste über oder unter der Navigation zu platzieren
  • Erlaubt HTML im Feld für Fotokredite in Beiträgen
  • Behebt Fehler mit Navigationslogo beim Hochscrollen
Affected files:
/admin/theme-settings.php
/css/media-queries.css
/js/scripts.js
content-partial.php
header.php
single.php
style.css

v1.02 – 1. Oktober 2015

  • Fügt Standardkommentare hinzu, wenn die Funktion zum automatischen Laden aktiviert ist
  • Fügt 2 weitere Logo-Standorte hinzu
  • Behebt einen Schema-Fehler mit Überschrift und Bildern in einigen Artikeln
  • Behebt einen Fehler mit automatisch geladenen Beiträgen auf einigen Geräten
  • Entfernt Abstände in den Rändern von automatisch geladenen Beiträgen
Affected files:
All

v1.01 – 21. September 2015

  • Behebt Fehler mit integrierter Disqus-Funktion
  • Behebt einen Fehler mit der Auto-Load-Funktion in Firefox
  • Behebt Fehler mit Post-Header in Artikeln
  • Behebt Fehler bei der mobilen Menüauswahl
  • Behebt Fehler mit Instagram-Link in der Fußzeile
  • Behebt einen Fehler bei der Verfolgung von Auto-Load-Posts durch Google Analytics
Affected files:
All

LIVE VORSCHAUKAUFEN FÜR $39

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here