Punktfinder Verzeichnisthema wurde entwickelt, um Ihnen zu ermöglichen, eine Auflistungs- und Verzeichnis-Website nach Ihren Wünschen zu erstellen. Dank der anpassbaren Felder und des Suchsystems können Sie innerhalb von Minuten Ihr eigenes angepasstes System erstellen. Point Finder bietet Ihnen viel Kontrolle über Google Map und ist mit seinen überlegenen Funktionen einzigartig. Die Websites, die Sie mit Point Finder erstellen können, sind nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt…
Themenfunktionen:
- Schnelleinrichtung: Sie können die Einrichtung Ihres Themes in wenigen Minuten durchführen. Darüber hinaus können Sie jede unserer Demo-Websites auswählen und genau gleich erstellen.
- Erweiterte Dokumentation: Alle Informationen zu Point Finder erhalten Sie in unserer Hilfedokumentation. Sie können unsere leicht verständliche Dokumentation mit einer Schritt-für-Schritt-Einrichtungsbeschreibung online einsehen.
- Geolokalisierung auf Google-Karte: Wir haben die Geolocation-Funktion von Google Map in Point Finder nach bestem Wissen und Gewissen verwendet. Sie können Ihre Besucher positionieren und Ihre Objekte oder Gegenstände einfach in einer bestimmten Entfernung anzeigen.
- Google Map-Styling: Sie können personalisierte Karten auf Point Finder Google Map durch Styling erstellen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Hilfedokumentation.
- Google Map-Cluster: Sie können überfüllte Clusterpunkte mit der Google Map Cluster-Funktion gruppieren und die Eigenschaften dieser Gruppen mit dem Administrationsbereich anpassen.
- Anpassbare Punkte: Dank der benutzerdefinierten Punktkonfigurationsfunktion, die wir Ihnen anbieten, können Sie Ihre Punkte einfach erstellen, ohne Uploads durchzuführen, entweder für Kategorien oder für jeden Artikel.
- Mehrere Punkte: Sie können mit diesem System, das für mehrere Artikel an derselben Adresse entwickelt wurde, ganz einfach hinzufügen und Ihren Besuchern alle anzeigen.
- Anpassbare Infofenster: Mit dieser Funktion können Sie Informationsfenster anpassen, die sich öffnen, wenn Sie auf Punkte klicken. Sie können deren Farbe, Größe und Inhalt im Admin-Panel nach Belieben anpassen.
- Ajax-Funktionen: Dank der Point Finder AJAX-Infrastruktur können Sie in Systemen mit vielen Punkten unterschiedliche Auswahlen treffen. So können Sie beispielsweise sicherstellen, dass nur angezeigte Punkte geladen werden und diese Punkte beim Bereichswechsel vergrößert werden. Das Laden beim Vergrößern oder Verkleinern Ihrer Karte ist eine weitere Funktion, die Sie in diesem Abschnitt verwenden können.
- Mailvorlagensystem: Sie können viele E-Mails, die an Ihre Benutzer und den Administrator gesendet werden, mit dem Point Finder-Mailsystem anpassen. Sie können die SMTP-Infrastruktur von diesem System aus konfigurieren und viele Funktionen ändern, z. B. die Farben des E-Mail-Designs.
- Frontend-Upload-System: Mit diesem System können Sie sicherstellen, dass Ihre Besucher auf Ihre Website hochladen. Sie können diese entweder kostenlos hochladen oder einen Preis pro Artikel festlegen. Mit der Featured Points-Funktion können Sie zusätzliche Preise in speziellen Angeboten festlegen.
- Soziales Login-System: Sie können sicherstellen, dass Benutzer, die sich auf Ihrer Website registrieren möchten, dies einfach über Facebook und Twitter tun. Sie können mit dieser Methode auch ihre Anmeldungen erleichtern.
- Wiederkehrende und direkte Paypal-Zahlungen: Dank des vollständig in Paypal integrierten Systems von Point Finder können Sie Ihren Besuchern ermöglichen, beim Hochladen ihrer Artikel die Optionen Paypal Recurring oder Paypal Direct Payment zu wählen. Darüber hinaus können Sie Ihr System auch mit Banküberweisungsoption und Offline-Zahlungsmodus betreiben.
- Paypal IPN-System: Sie können die Verfolgung von Prozessen wie Stornierung und Beendigung der Vereinbarung in wiederkehrenden Zahlungen dem IPN-System von Point Finder überlassen. In solchen Fällen werden sofort Änderungen im System vorgenommen, was Ihnen viel Arbeit erspart.
- Auftragsverfolgungssystem: Point Finder verfolgt jede fällige Zahlung und präsentiert Ihnen einen detaillierten Bericht. Sie können Zahlungen und Prozesse für alle Artikel verfolgen, die Ihre Benutzer in Ihr System hochgeladen haben.
- Visual Composer-Seitenersteller: Sie können die vorhandenen Visual Composer-Elemente und die speziellen Verknüpfungen von Point Finder verwenden, die dank unseres Designs, das die neueste Version von Visual Composer verwendet, von uns hinzugefügt wurden. Damit können Sie Ihre Seiten erstellen, ohne Zeilen zu schreiben, indem Sie einfach mit der Maus klicken und ziehen. Sie können die Verknüpfungen, die wir zuvor für Sie erstellt haben, mit Templatera verwenden, einem Visual Composer-Plugin, das mit unserem Thema geliefert wird.
- Ansprechendes Layout: Point Finder ist vollständig kompatibel mit Mobiltelefonen und Sie können ihn auf jedem Gerät ausführen, da er vollständig mit IOS, Android und anderen Smartphone-Systemen kompatibel ist.
- Revolution-Schieberegler: Mit diesem hervorragenden Add-On, das mit Point Finder geliefert wird, können Sie Schieberegler nach Belieben erstellen.
- Anpassbare Artikeldetails: Sie können mit Point Finder Informationsfelder erstellen, die Sie in Ihren Artikeldetails haben möchten. Ohne von zuvor definierten Feldern abhängig zu sein und eine Codezeile zu schreiben, können Sie Rich Content per Click-and-Drag-Funktion erstellen.
- Anpassbarer Suchbereich: Sie können mit Point Finder nach beliebigen Kriterien in Ihren Karten und Widgets suchen. Sie können Suchkriterien mit beliebigen benutzerdefinierten Feldern abgleichen, die Sie eingeben, und ein Suchsystem erstellen, das vollständig von Ihnen angepasst wird.
- Google reCaptcha: Sie können diese Funktion in allen Feldern verwenden, die in Point Finder verfügbar sind. Die neueste Version von reCaptcha ist vollständig in unser Thema integriert.
- Bewertungssystem: Sie können ein Bewertungssystem für Ihre Artikel aktivieren, ohne zusätzliche Plugins zu verwenden. Sie können Ihr eigenes Bewertungssystem mit separater Abstimmungsoption für beliebig viele Kriterien erstellen.
- Benutzerdefinierte Widgets: Mit speziellen Widgets, die wir für Sie entwickelt haben, können Sie die neuesten oder vorgestellten Artikel ganz einfach auflisten. Sie können innerhalb der Seite suchen oder Ihre Tweets von Twitter ganz einfach hinzufügen.
- Favoritensystem: Mit diesem System können Sie Ihren Besuchern erlauben, die Artikel, die ihnen gefallen, zu ihren Favoriten hinzuzufügen.
- Reklamations-/Meldelistensystem: Sie können ein Anspruchssystem für die von Ihnen und Ihren Besuchern hochgeladenen Artikel erstellen und Meinungen von den Benutzern einholen, die Ihre Website besuchen.
- Kinderthema: Mit dieser Funktion können Sie problemlos Programmieränderungen am Thema vornehmen und alle Änderungen, die Sie in Zukunft an Ihrem Thema vornehmen, speichern.
- Erweiterte Designoptionen: Bei der Entwicklung von Point Finder haben wir Optionsfelder vorbereitet, mit denen Sie jedes Detail anpassen und alle Punkte Ihrer Website überprüfen können. Mit der Detailpanel-Dokumentation können Sie alle Ihre Fragen und Probleme lösen.
- Anpassbare Seitenüberschriften: Sie können für jede Seite separate Kopfzeilen erstellen oder eine Kopfzeile für alle Seiten erstellen.
- WPML-Unterstützung: Point Finder bietet Ihnen dank der WPML-Unterstützung die Möglichkeit, Ihre Website mit mehreren Sprachen zu verwenden. Wie Sie der Online-Hilfe entnehmen können, können Sie alle Wörter auf Ihrer Website ganz einfach in jede beliebige Sprache übersetzen.
- Lokalisierung: Sie können Ihr Thema mit der WordPress-Lokalisierungsinfrastruktur in Ihre eigene Sprache übersetzen.
- Kompatibel mit dem dsiIDX-Plugin: Dank unseres vollständig kompatiblen Systems können Sie eine einfache Integration mit dem von Diverse Solutions bereitgestellten Plugin gewährleisten.
- bbpress-kompatibel: Sie können dieses Plugin ohne Konfiguration verwenden und Ihre Foren einfach erstellen.
- RTL Teilweise unterstützt.
- Stripe-Zahlung unterstützt
Demobilder sind nicht im Design enthalten. Quellen im Hilfedokument unter den Credits.
Klicken Sie hier, um das vollständige Änderungsprotokoll anzuzeigen.