Savoy schafft die Grundlage für einen fantastischen Online-Shop. Sein modernes minimalistisches Design rückt Ihre Produkte in den Mittelpunkt und unsere integrierte AJAX-Funktionalität bietet Ihren Kunden ein nahtloses Benutzererlebnis auf Desktop- und Mobilgeräten.
Unterstützt von WooCommerce, der beliebtesten E-Commerce-Plattform im Web.
Funktionsübersicht
- Modernes minimalistisches Design
- Responsives, für Mobilgeräte geeignetes Layout
- Vollständig AJAX-fähiger Shop (keine Plugins erforderlich)
- Erweiterte Header-Funktionen
- Einfache Installation mit Ein-Klick-Import
- Geschwindigkeit und SEO optimiert
- Elementor-Unterstützung
- Berühren Sie aktivierte Schieberegler und Galerien
- Layoutoption in voller Breite
- Portfolio
- Netzhaut bereit
Einkaufen
- Einstellbare Katalogspalten (1 bis 6)
- Statische Seitenleiste oder Slide-Panel
- AJAX Kategorien & Filter
- AJAX-Add-to-Cart
- AJAX-Produktsuche
- „Unendlich“ Seitenladen
- Farbfeldfilter
- Bild „Lazy Loading“ (für verbesserte Leistung)
- Produkt-Schnellansicht
- Variable Grid-Layouts (verschiedene Spaltengrößen)
- Mehrere einzelne Produktlayouts
- Produktfarbmuster & Etiketten
- Empfohlenes Produktvideo
- Vollbild-Produktgalerie mit Zoom/Pan
- Erweiterte Produktbeschreibungen
- Mouse-Over-Zoom für die Produktgalerie
- Warenkorb-Panel mit AJAX-Mengensteuerung
- Katalogmodus (E-Commerce-Funktionen deaktivieren)
- Wunschzettel
Kopfzeile Fußzeile
- Mehrere Header-Layouts
- Schwebender (klebriger) Header
- Header-Transparenz (seitenspezifisch)
- Alternatives Logo mit benutzerdefinierter Sichtbarkeit
- Mehrspaltige Dropdown-Menüs
- Obere Leiste
- Produktsuche mit Sofortvorschlägen
- Login/Registrieren Pop-up-Modal
- Fußzeilenleiste mit Menü, sozialen Symbolen und benutzerdefiniertem Text/HTML
- Widgets über der Fußzeile anzeigen
Blog
- Raster-, Listen- und Standardlayouts
- „Unendliches“ Laden von Seiten oder Standard-Paginierung
- Optionale Seitenleiste
- Anpassbare Blog-Spalten (1 bis 5)
Installation & Support
- Einfacher Installationsassistent
- Demo-Import mit einem Klick
- Leicht verständliche Benutzerhandbücher
- Engagiertes Support-Team bereit zu helfen
- Kostenlose Updates über den WordPress-Admin
- Kodiert nach den neuesten Standards und Best Practices
- Kompatibel mit allen gängigen Caching-Plugins
- Zuverlässiger Envato Elite-Autor
Anpassung
- Elementor-Unterstützung
- WPBakery Page Builder (optionales $64-Wert-Plugin)
- 40+ Page Builder-Elemente
- Eingebautes Banner- und Slider-System
- 900+ Google Webfonts
- Adobe Fonts-Integration
- Instagram-Galerie
- Umfangreiches Themen-Optionen-Panel
- Slider Revolution Premium-WordPress-Plugin (im Wert von 29 USD)
- Starter Child-Theme für erweiterte Anpassung
Übersetzung
- Übersetzungsbereit (Übersetzungen werden fortlaufend hinzugefügt)
- Sprachdateien für Chinesisch (Taiwan), Kroatisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Ungarisch, Italienisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Russisch, Spanisch, Schwedisch und Türkisch
- WPML-kompatibel
Änderungsprotokoll
Die neuesten Theme-Updates sind unten aufgeführt und in der Datei „changelog.txt“, die dem Theme beiliegt.
= v2.6.4 – 10. Oktober 2021 =
- Fix: Preis nicht beim Hover für Produktelemente ausgeblendet.
= v2.6.3 – 23. September 2021 =
- WooCommerce 5.7-Vorlagen-Updates.
- Anpassung: Verbesserte Handhabung von Akzentzeichen in der Produktsuche.
- Fix: Standardklasse „Entry-Content“ nicht zum Seitencontainer hinzugefügt.
- Fix: Doppeltes Verzeichnis in der Stylesheet-URL der Theme-Einstellungen in seltenen Fällen.
- Fix: Katalogpreis wird beim Hover ausgeblendet, wenn „Aktions“-Links deaktiviert sind.
- Fix: Importeur stellt in einigen Fällen nicht die richtige Homepage ein.
- Slider Revolution Plugin: Enthaltene neueste Version (6.5.8).
= v2.6.2 – 18. August 2021 =
- WooCommerce 5.6.0-Vorlagen-Updates.
- Anpassung: Touch-Event für das „Hover“-Styling der Produktgalerie auf Mobilgeräten hinzugefügt.
- Instagram-Plugin: Migriert zu einem neuen Plugin mit verbesserter API.
- Slider Revolution Plugin: Enthaltene neueste Version (6.5.6).
= v2.6.1 – 16. Juli 2021 =
- WooCommerce 5.5.0-Vorlagen-Updates.
- Anpassung: Aktualisiertes Google Maps-Einbettungs-Widget (frühere API veraltet).
- Anpassung: ‘Snapback’-Cache für unendliches Scrollen hinzugefügt.
- Slider Revolution Plugin: Enthaltene neueste Version (6.5.4).
- WPBakery Page Builder: Enthält die neueste Version (6.7.0).
= v2.6.0 – 18. Mai 2021 =
- WooCommerce 5.3.0-Vorlagen-Updates.
- Anpassung: Aktualisierte Google Fonts-Liste für Typografieeinstellungen.
- Anpassung: Verbessertes Abfrage-Escape für Produktfilter-/Such-URLs.
- Anpassung: Strava zu sozialen Profilen hinzugefügt.
- Slider Revolution Plugin: Enthaltene neueste Version (6.4.11).
= v2.5.9 – 14. April 2021 =
- WooCommerce 5.2.0-Vorlagen-Updates.
- Fix: PhotoSwipe-Ereignis verursacht in einigen Fällen einen JS-Fehler.
= v2.5.8 – 30. März 2021 =
- WooCommerce 5.1.0-Vorlagen-Updates.
- Anpassung: TikTok zu sozialen Profilen hinzugefügt.
- Anpassung: Nicht vorrätige Sichtbarkeit auf Suchvorschläge angewendet.
- Fix: Bildzoom wurde in einigen Fällen nicht initialisiert.
- Fix: PhotoSwipe-Schaltfläche „Schließen“ löst einen Klick auf das abgedeckte Element aus.
- Slider Revolution Plugin: Enthaltene neueste Version (6.4.6).
- Übersetzung: Enthaltene ungarische Sprachdateien.
= v2.5.7 – 23. Februar 2021 =
- Anpassung: Die veraltete jQuery-Funktion „size()“ im Options-Framework wurde ersetzt.
- Fix: Nachgestelltes Komma entfernt, das in einigen PHP-Versionen zu Fehlern führte.
- WPBakery Page Builder: Enthaltene neueste Version (6.6.0).
= v2.5.6 – 12. Februar 2021 =
- Neu: Seitenerstellungselement „Produktbewertungen“ hinzugefügt.
- Anpassung: Funktionen in der Vorlage „content-single-product.php“ in eine separate Datei verschoben.
- Fix: Dupliziertes ID-Attribut umbenannt.
- Slider Revolution-Plugin: In der neuesten Version (6.3.9) enthalten.
= v2.5.5 – 8. Januar 2021 =
- WooCommerce 4.9.0-Vorlagen-Updates.
- Fix: Undefinierter Shortcode für Elementor-Widgets in einigen Fällen.
= v2.5.4 – 5. Januar 2021 =
- Neu: Einstellung hinzugefügt, um die Position der Registerkarten auf der Produktseite zu ändern.
- Neu: Einstellung hinzugefügt, um die Metaposition der Produktseite zu ändern.
- Anpassung: Filter-Hook für Slider-Element-Einstellungen hinzugefügt.
- Anpassung: Filter-Hook hinzugefügt, um die Aktionspriorität für benutzerdefiniertes JS zu ändern.
- Fix: Das Laden der WooCommerce-Shop-Seite in Elementor verursacht ein Problem mit dem Editor.
- Fix: jQuery-Update entbindet den T&C-Lightbox-Link auf der Checkout-Seite.
- Slider Revolution Plugin: Enthaltene neueste Version (6.3.5).
- Übersetzung: Enthaltene kroatische Sprachdateien.
= v2.5.3 – 18. Dezember 2020 =
- Fix: Syntaxproblem in der Menüfunktion für einige PHP-Versionen.
= v2.5.2 – 17. Dezember 2020 =
- Neu: Einstellung hinzugefügt, um Kategorie-Thumbnails im Shop-Katalog-Menü anzuzeigen.
- Slider Revolution Plugin: Enthaltene neueste Version (6.3.3).
- WPBakery Page Builder: Enthält die neueste Version (6.5.0).
= v2.5.1 – 9. Dezember 2020 =
- WordPress 5.6: Verschiedene JS-Refactoring für jQuery 3+-Unterstützung.
- WooCommerce 4.8.0 Vorlagen-Updates.
= v2.5 – 3. Dezember 2020 =
- Elementor-Unterstützung.
- WooCommerce 4.7.1-Vorlagen-Updates.
- Portfolio-Plugin: Fix – Parameter wurden in einigen Fällen nicht zum Shortcode hinzugefügt.
- Slider Revolution Plugin: Enthaltene neueste Version (6.3.2).
- WP Customizer: Fix – Bildauswahl liefert nicht den richtigen Wert.
= v2.4.12 – 20. November 2020 =
- Anpassung: Verbessertes Laden von Skripten für den Shortcode “Produktseite”.
- Envato Market-Plugin: Enthaltene neueste Version (2.0.6).
- Portfolio-Plugin: Tweak – Refactored JS-Code.
- Slider Revolution Plugin: Enthaltene neueste Version (6.3.0).
- WPBakery Page Builder: Enthaltene neueste Version (6.4.2).
= v2.4.11 – 12. November 2020 =
- WooCommerce 4.7.0-Vorlagen-Updates.
- Anpassung: Der Optionsbegriff „Menüreihenfolge“ für das Element „Produktkategorien“ wurde aktualisiert.
- Anpassung: Überarbeitete Menüfunktion, um PHP-Warnungen bei Verwendung von WPML zu vermeiden.
- Optimiert: Aktualisierte Behandlung von Google-Schriftstil/-Gewichts-URL-Abfragen.
- Fix: Benutzerdefiniertes Platzhalterbild für Produkte wird in einigen Fällen nicht angezeigt.
- Instagram-Plugin: Einstellung zum Ändern der API-Aktualisierungsrate hinzugefügt.
= v2.4.10 – 28. Oktober 2020 =
- Fix: Undefinierte Variable aus der WooCommerce Ajax-Vorlage entfernt.
- Instagram-Plugin: Fix – Veraltete URLs für Bilder mit geänderter Größe wurden entfernt.
= v2.4.9 – 15. Oktober 2020 =
- WooCommerce 4.6.0-Vorlagen-Updates.
- Neu: Einstellung zum Anzeigen von Tooltips für Farb-/Bildvariationsmuster hinzugefügt.
- Neu: Einstellung hinzugefügt, um den Radius von Farb-/Bildvariationsmustern zu ändern.
- Anpassung: Alternatives Textlayout für das Element Produktkategorien hinzugefügt.
- Anpassung: Link „Alle“ zum Produktkategorien-Widget hinzugefügt.
- Portfolio-Plugin: Tweak – Filterhaken hinzugefügt, um die Größe der Galeriebilder zu ändern.
- Wunschliste-Plugin: Fix – In einigen Fällen keine Umleitung, wenn eine Anmeldung erforderlich ist.
= v2.4.8 – 27. September 2020 =
- Neu: „Erweitertes“ Layout für die Produktseite hinzugefügt.
- Fix: Leerer Widget-Titel in der Shop-Sidebar verursacht in einigen Fällen Layout-Probleme.
- Slider Revolution Plugin: Enthaltene neueste Version (6.2.23).
- Wunschliste-Plugin: Neu – Einstellung hinzugefügt, um eine Anmeldung zu erfordern.
- WPBakery Page Builder: Enthaltene neueste Version (6.4.1).
= v2.4.7 – 14. September 2020 =
- Neu: Einstellung hinzugefügt, um soziale Symbole im mobilen Menü anzuzeigen.
- Anpassung: Verbesserungen für das Login-Popup auf zwischengespeicherten Seiten.
- Anpassung: Filter-Hook für Banner-Elementbilder hinzugefügt.
- Envato Market-Plugin: Enthaltene neueste Version (2.0.5).
- Slider Revolution Plugin: Enthaltene neueste Version (6.2.22).
- WPBakery Page Builder: Enthält die neueste Version (6.4.0).
= v2.4.6 – 24. August 2020 =
- Neu: Einstellung hinzugefügt, um Miniaturansichten für Kategoriemenü-Links anzuzeigen.
- Fix: Extra Platz zum Footer-Bar-Menü auf Mobilgeräten hinzugefügt.
- Envato Market-Plugin: Enthaltene neueste Version (2.0.4).
- WPBakery Page Builder: Enthält die neueste Version (6.3.0).
= v2.4.5 – 18. August 2020 =
- WooCommerce 4.4.0-Vorlagen-Updates.
- Anpassung: Die Filter-Scrollleiste funktioniert jetzt für alle Seitenleisten-Layouts.
- Fix: Die Bildauswahl der Designeinstellungen schaltet die Sichtbarkeit verwandter Optionen nicht um.
- Fix: Kategoriemenü zeigt in einigen Fällen falsche Reihenfolge an.
- Slider Revolution Plugin: Enthaltene neueste Version (6.2.21).
Die vollständige Update-Historie ist hier verfügbar.