Vergessen Sie nicht, uns zu folgen
Ich weiß, was Sie denken, textzentriert … brillant, das bedeutet, dass diese Website schnell geladen wird und direkt auf den Punkt kommt.
Nun ja, du hast Recht. Wir haben dafür gesorgt, dass Textual in seiner rohen Form schnell geladen werden kann. Wenn Sie also eine Menge Plugins darauf werfen möchten, wird das Basisthema selbst immer noch sehr gut für Sie funktionieren.
Keine Sorge, Sie können immer noch Bilder hinzufügen, wir sind nicht verrückt!
Lassen Sie uns genauer untersuchen, was Sie mit Textual erhalten.
Schnelles Laden von Schriftarten
Das Design lädt standardmäßig Standardsystemschriften, was bedeutet, dass kein externes CSS von Google oder Typekit geladen wird. Das bedeutet nicht, dass Textual nicht mit Webfonts funktioniert. Ach nein! Wir sind nicht albern, wir wissen, dass die Leute Webfonts lieben, weshalb das Design vollständig mit diesen beiden schönen Plugins kompatibel ist. Wir haben sogar 2 Google-Webfonts in der Demo verwendet.
Einfache Google-Schriftarten
Mit dem fantastischen und kostenlosen Google Fonts-Plugin für WordPress können Sie beliebige Google-Schriftarten hinzufügen. Wir haben sogar ein maßgeschneidertes Optionsfeld integriert, damit Sie schnell einsatzbereit sind, komplett mit Schriftarten, die wir empfehlen und die gut zur Typografie des Themas passen. Lesen Sie einfach unsere ausführliche Themendokumentation für alle Details.
Typekit für WordPress
Mit dem wunderbaren kostenlosen Typekit-Plugin für WordPress können Sie beliebige Typekit-Schriftarten hinzufügen. Dazu benötigen Sie ein Typekit-Konto. Wir haben auch Schriftarten zur Auswahl gestellt, die unserer Meinung nach gut zur Typografie des Themas passen würden. Lesen Sie einfach unsere umfangreiche Support-Dokumentation für alle Details.
Jede Menge Seitenleisten und Widget-Bereiche
Wir haben 7 Widget-Bereiche im Theme, Sie haben verschiedene Seitenleisten für Ihre Startseite und Archivseiten, Ihre einzelnen Beiträge und Ihre Standardseiten.
Wir haben auch Kopf- und Fußzeilen-Widget-Bereiche, die Ihre Widgets zählen und sie in Spalten anordnen, je nachdem, wie viele Widgets Sie hinzugefügt haben.
Das bedeutet, wenn Sie nur ein Widget zum Header-Widget-Bereich hinzufügen (der direkt unter dem Header und direkt vor dem Inhalt angezeigt wird), wird es sich selbst zentrieren, perfekt für Web-Anzeigen!
Wir haben sogar 2 maßgeschneiderte Widgets für die Anzeige Ihrer sozialen Symbole (siehe Kopf- und Fußzeile und Seitenleiste für diese) und unsere MeanThemes About You, um ein Bild Ihres schönen Gesichts mit einem Mini-Biografiebereich hochzuladen.
Unterstützung von Postformaten
Wir unterstützen alle Postformate, ja, jedes Postformat wird unterstützt. Sehen Sie sich die restlichen Beiträge zu dieser Demo an, um sie in Aktion zu sehen.
Gutenberg-Unterstützung
Wir haben kürzlich die volle Gutenberg-Unterstützung hinzugefügt. Das Erstellen von Inhalten ist jetzt noch besser! Benutzerdefinierte Blöcke sind bald verfügbar … Holen Sie sich Ihr Exemplar vor der Preiserhöhung
Ausgewählte Bildsteuerung
Standardmäßig sind all diese im gesamten Design deaktiviert (abgesehen vom Galerie-Post-Format, denn warum sollten Sie eine Galerie laden, wenn Sie nicht möchten, dass sie angezeigt wird). Dazu gehört auch das entsprechende Posts-Feld. Sie können diese für Posts, die so aussehen, entweder wieder aktivieren.
Anpassen von Text
Wir haben eine Reihe nützlicher Optionen hinzugefügt, aber nicht zu viele. Sie haben die volle Kontrolle über Schriftarten, Farben, das Ein- und Ausblenden von Inhalten und die Positionierung von Header-Socials.
Also, worauf wartest Du?
Wenn Textual Ihr Ding ist, warum holen Sie sich nicht eine Kopie?
Vollständige Funktionsliste
- NEU! Gutenberg-Editor / WordPress 5.x-Unterstützung
- Alle Beitragsformate werden unterstützt
- Vorgestelltes Bild global oder pro Beitrag/Seite anzeigen/ausblenden
- Vorgestelltes Bild im Block für ähnliche Beiträge anzeigen/ausblenden
- Positionieren Sie das Social-Header-Widget für Mobilgeräte und Desktops
- Symbol für mobiles Menü positionieren
- Ein-/Ausblenden nach oben
- Verwandte Blog-Elemente ein-/ausblenden
- Klartext-Logo ein-/ausblenden
- Alle Kommentare ausblenden
- Kommentare auf Seiten aktivieren
- Auto-Auszug für Blog
- Legen Sie die Wortlänge für den automatischen Auszug im Blog fest
- Schalten Sie die Seitenleiste global oder für Beiträge, Seiten, Startseite und Kategorien/Tags ein/aus
- Schalten Sie den Line-Through-Hover aus
- Benutzerdefinierter CSS-Block
- Benutzerdefinierte Textsteuerung
- Slogan ein-/ausblenden
- Steuern Sie alle Schriftgrößen
- Verbesserte Autorenbiographien
- Vollständig ansprechendes Design
- Mobile zuerst gebaut
- Alle Vorlagen sind HTML5-konform
- Child-Theme bereitgestellt
- Volle Kontrolle über die Farben
- Minimierte JavaScript-Dateien für mehr Leistung, wir stellen unkomprimierte Versionen der 2 Kerndateien bereit, wenn Sie die Funktionalität optimieren möchten.
- Klartext-Logo ein-/ausblenden
- MeanThemes Social Widget integriert über MeanThemes Tools Plugin
- MeanThemes „About You“-Widget, das über das MeanThemes Tools-Plugin integriert ist
- Teilen von Beiträgen ein/aus
- Teilen Sie über Twitter mit Ihrem Benutzernamen
- Ändern Sie den Credit in der Fußzeile, den Logo-Text und das Logo-Alt im Design-Anpasser
- MeanThemes Tools-Plugin enthalten
- Logo-Upload
- Hochladen des Retina-Logos
- Apple-Touch-Icon hochladen
- Favicon hochladen
- Contact 7 Form Support und Styling integriert
- Lokalisierungsunterstützung mit bereitgestellten .mo- und .po-Dateien
- Benutzerdefiniertes Menü
- Unterstützte Bilder
- Shortcodes für Spalten und Schaltflächen, Toggles und Tabs
- Shortcodes für soziale Symbole, einschließlich: Twitter, App.net, Facebook, Linked In, Google+, Zerply, Vimeo, YouTube, Pinterest, Dribbble, Github, Instagram, Flickr, Behance, Mixcloud, Soundcloud, Good Reads, RSS
- Shortcode für Zitate inklusive Zitatquelle und Bewertungen
- Shortcode-Dropdown direkt aus dem Inhaltseditor
- Vollständig reaktionsschnell (optimiert für iPad und iPhone mit Retina-Grafik)
- Umfangreiche Dokumentation
Textuelles Änderungsprotokoll
Klicken Sie hier für das textuelle Änderungsprotokoll