Ultra Web Studio ist ein Premium-Wordpress-Responsive-Theme mit 14 vorgefertigten Skins. Dieses Thema ist perfekt für alle Unternehmen, Unternehmen und kreativen Portfolio-Sites. Es verfügt über eine leistungsstarke CMS-Funktionalität und eine lange Liste von Premium-Funktionen.
Videoanleitungen
- Importieren Sie den Inhalt und die Einrichtung der Vorschau-Website
- Einrichtung der Startseiten-Schieberegler
- Revolution-Slider-Setup
- Blog-Post-Formate
- Portfolio
- Fotogallerie
- Standard-Slider-Bilder exportieren
Themenfunktionen
- Vollständig responsives Design
- 14 vorgefertigte Skins
- jQuery Responsive Slider: Standard Slider, Icon Slider, Thumbnail Slider und Basic Slider
- Kompatibel mit Revolution Slider: Beispiel 1 | Beispiel 2
- Unbegrenztes Portfolio und Galerien mit 3 Anzeigestilen
- Unbegrenzte Seitenleisten
- 140+ Shortcodes mit Shortcodes Generator
- Leistungsstarkes, benutzerfreundliches Themenoptionen-Panel: Screenshots anzeigen
- Kompatibel mit WPML-Plugin.
.po- und .mo-Dateien enthalten, um das Thema zu lokalisieren - Benutzerdefinierte Widgets
- Kategorien mit Beitragsanzahl
- Kontakt Formular
- kürzliche Posts
- Flickr-Fotos
- Werben
- Referenzen
- Kontaktinformation
- 5 benutzerdefinierte Menüpositionen mit Drag-and-Drop-Menümanager
- Benutzerdefinierte Seitenvorlagen
- Startseite mit Themenschieberegler
- Startseite mit statischem Bild-Header
- Startseite mit Video-Header
- Startseite mit weißem Inhaltshintergrund
- Portfolio
- Blog-Seite (mit verschachtelten/verschachtelten Kommentaren)
- Linke und rechte Seitenleiste
- Volle Breite (keine Seitenleiste)
- Referenzen
- Häufig gestellte Fragen
- Archiv
- 404 Fehler
- Kinderthema Unterstützung
- Schöne Preistabellen mit 3 bis 6 Spalten in 12 vorgefertigten Skins
- Lightbox (prettyPhoto)-Effekt für Popup-Bilder
- Vorinstalliertes PHP-Skript für dynamische Bildgröße ändern
- Benutzerdefinierte Beiträge sortieren – Portfolio, Testimonials, FAQ und Homepage-Slider mit Drag & Drop.
- Brotkrumen-Navigation
- Nach oben scrollen
- Layered PSDs sind für eine einfache Modifikation enthalten
- Demo-Inhalte enthalten in einer XML-Importdatei für eine schnelle Einrichtung
- Quelle und Credits
Hinweis: Site-Vorschau Bilder sind nicht in der Hauptdownloaddatei enthalten.
HTML-Version verfügbar Hier
Unser empfohlenes Thema
Themen-Updates
Updates sind kostenlos
Version 2.18 (16.08.2020)
- Problem mit der Dropdown-Anzeige der Hauptnavigation behoben
Version 2.17 (14. August 2020)
- Kompatibilitätsproblem mit der neuesten WordPress-Version 5.5 behoben
Version 2.16 (16. Januar 2017)
- Problem mit mehreren Sicherheitslücken in der Seitenleiste behoben
- Verbesserte Codequalität
- Aktualisierte Sprachdatei
Version 2.15 (18. April 2016)
- CSS-Widget-Problem in WordPress-Version 4.5 behoben
Version 2.14 (16. Juni 2015)
- PrettyPhoto aktualisiert auf 3.1.6 – neueste stabile und sichere Version
Version 2.13 (23. März 2015)
- Problem mit der Anzeige einer einzelnen Seite der linken und rechten Seitenleiste des Portfolios behoben
Version 2.12 (25. September 2014)
- Neueste Version des Isotopen-Jquery-Plugin-Skripts hinzugefügt
Version 2.11 (9. August 2014)
- Problem mit der Anzeige des Bildanzeigebereichs im Bereich des untergeordneten Themas behoben
Version 2.10 (6. August 2014)
- Problem mit der Anzeige des Titels und der Beschreibung des Sider-Shortcodes der letzten Projekte im Popup-Bild behoben
Version 2.09 (19. April 2014)
- Problem mit der Anzeige von WordPress 3.9 Shortcode-Symbolen behoben
Version 2.08 (3. März 2014)
- Größe der Fußzeilenspalte korrigiert
Version 2.07 (27. Februar 2014)
- Problem mit der Standard-Slider-Höhe in Mobilgeräten behoben
Version 2.06 (11. Januar 2014)
- Inhaltsunterstützung für Theme-Optionen für WPML-Übersetzung hinzugefügt
Version 2.05 (19. Oktober 2013)
- Kompatibilität mit WPML-Plugin hinzugefügt
Version 2.04 (10. August 2013)
- Problem mit der Verknüpfung mit der Shortcode-Schaltfläche der letzten Projekte behoben
Version 2.03 (18. Juli 2013)
- Anzeigeproblem im oberen Menü „aktuelles Menüelement“ behoben
Version 2.02 (8. Juli 2013)
- Die Eigenschaft target=’_blank” im Shortcode der Schaltfläche hinzugefügt
- Problem mit Doppelbildern bei Portfolio-Hover-Lightbox behoben
Version 2.01 (18. Mai 2013)
- Beispieldateien für untergeordnete Themen hinzugefügt
- Aktualisierte Demo-XML-Datei
- Aktualisierte Hilfedatei mit Details zum Video-Tutorial
Version 2.00 (16. Mai 2013<)
Alle Dateien sind von Grund auf neu codiert und mit vielen neuen Funktionen ausgestattet, wie z.
- Erweitertes Admin-Panel
- Sich anpassendes Design
- 2,3,4-spaltiges Portfolio mit 3 Anzeigestilen
- Portfolio-Galerie mit 3 Anzeigestilen
- 4 auf jquery reagierende Schieberegler
- Startseite mit Bild- und Video-Header
- Vollständiges Typografie-Set, linke Seitenleiste
- Generator für visuelle Shortcodes
- Neues Design von Seiten wie FAQ, Testimonials, Archive, 404-Seite etc.
- und mehr…
Version 1.11 (18. Februar 2013)
- Der Link “admin” des Autornamens unter der Titelleiste des Beitrags wurde korrigiert
- Problem mit der Bildausrichtung in der Post-Einzelseite behoben
- Option zum Aktivieren/Deaktivieren des vorgestellten Bildes in der Post-Einzelseite hinzugefügt
Version 1.10 (30. August 2012)
- Blog-Vorlage hinzugefügt, um alle Beiträge mit Paginierung anzuzeigen
- Blog-Option hinzugefügt, um Kategorien aus der Beitragsliste auszuschließen
- Aktualisiertes Javascript mit NoConflict-Funktion
Version 1.09 (16. März 2012)
- Javascript-Code von header.php und header-cat.php in die Datei custom.js verschoben, um schnelle Seiteninhalte zu laden.
- Zusätzliche Ebenen aus den Dateien header-slider.psd und home.psd in allen Skins entfernt.
Version 1.08 (5h Dez, 2011)
- Nächster vorheriger Pfeil für Lightbox-Portfoliobilder hinzugefügt
- Probleme mit Variablennamen im Social-Media-Fußzeilen-Widget behoben
Version 1.07 (16. September 2011)
- timthumb.php-Datei mit der neuesten Version aktualisiert.
Version 1.06 (28. Juli 2011)
- Problem bei der Ausrichtung der Bestellliste im Blog und auf der Seite in voller Breite behoben
- Problem mit dem grünen Hintergrund der Homepage-Testimonials in allen Skins behoben
Version 1.05 (12. Juli 2011)
- Verschachtelte/verschachtelte Kommentare hinzugefügt
- Paginierung in Kommentaren hinzugefügt
- Option „Beiträge nach Kategorie anzeigen“ im Widget „Neueste aus dem Blog“ hinzugefügt
Version 1.04 (Aktualisierung – 11. Januar 2014)
- Problem mit der oberen Leiste von WordPress v. 3.1 behoben.
- Globale CSS-Stile hinzugefügt
- Social Media, Letzte Beiträge, Letzte Kommentare, Tag Clouds, Kalender-Widgets wurden zusätzliche Stile hinzugefügt, sodass alle Widgets mit der rechten Seitenleiste und dem Fußzeilenbereich kompatibel sind.
- Problem mit der linken Ausrichtung der Schaltfläche behoben, sodass sie leicht rechts und zentriert ausgerichtet werden kann.
- Aktualisierte Hilfedatei mit weiteren Themen
Version 1.03 (3. Januar 2011)
- Fehler behoben – Testimonial Wortzahl
- Fehler behoben – Schiebereglerreihenfolge des Fadein-Fadeout-Schiebereglers
Version 1.02 (7. Okt. 2010)
- Shortcodes für Simple und Accordion Toggles, Shortcodes für Tabs und Shortcodes für flüssige abgerundete Ecken hinzugefügt
- Portfolio-Galerie für 1 Spalte, 2 Spalten, 3 Spalten und 4 Spalten hinzugefügt.
- Flash-, YouTube-Video- und Vimeo-Videofunktionen in der Portfolio-Lightbox hinzugefügt
- Einstellungsseite für die Portfolio-Anzeige in den Designoptionen zum Aktivieren/Deaktivieren des Portfolio-Elementtitels, der Portfolio-Elementbeschreibung und der Schaltfläche “Weitere Informationen” hinzugefügt. Sie können auch die Zeichenanzeigeeinstellungen für den Beschreibungstext des Portfolioelements festlegen.
- Titel-Tag-Option für sortierbare Galerie hinzugefügt, sodass Sie eine Bildbeschreibung im Popup-Bild hinzufügen können, indem Sie Text im Bildtitel-Tag hinzufügen.
- Aktivieren/Deaktivieren Sie die Option für die Schaltfläche “Weiterlesen” auf der Seite mit der Post-Auflistung der Blog-Kategorie. Sie können den Beschreibungstext dieser Seite auch steuern, indem Sie in den Designoptionen auf der Seite “Blog-Einstellung” eine bestimmte Wortzahl angeben.
- Colorbox Lightbox durch PrettyPhoto Lightbox ersetzt.
- Option zum Aktivieren/Deaktivieren der Schaltfläche “Weiterlesen” für das Widget für Homepage-Testimonials hinzugefügt.
- Funktion “In neuem Fenster öffnen” für Homepage-Testimonials-Client-Website-URL hinzugefügt.
- Aktualisierte Hilfedatei mit neuen Funktionen.
Version 1.01 (6. September 2010)
- Grundlegende Shortcodes für Spalten, Listen, Pull- und Block-Zitate, Dropcaps, Informationsfelder, Texthervorhebung, Bildrahmen und Zeilenumbrüche hinzugefügt.
- Fußzeile rechts „Neueste aus der Box“ als benutzerdefiniertes Widget hinzugefügt. Sie können die Anzahl der Beiträge nach Ihrer Wahl anzeigen.
- Fehler wie jCoursel-Popup-Schleifenfehler und Anzeige der weißen Seite während des Theme-Aktivierungsprozesses behoben.